Besuch im Betrieb: Landtagsabgeordneter Manuel Hailfinger bei der isepos GmbH

6. Sep. 2022

Vor Kurzem erhielten wir Besuch aus der Politik: Der Landtagsabgeordnete Manuel Hailfinger, MdL für den Wahlkreis Hechingen-Münsingen, nahm sich einen ganzen Tag Zeit, um die isepos GmbH ausführlich zu besuchen. Das zentrale Thema seines Besuches war die Inklusion am Arbeitsplatz. Dabei ging es jedoch keinesfalls um graue Theorie, sondern um die Praxis, die bei uns schon lange erfolgreich gelebt wird.

Doch wer ist eigentlich Manuel Hailfinger, und warum ist sein Besuch für ein Unternehmen wie isepos so bedeutend?

Der Landtagsabgeordnete Manuel Hailfinger stellt sich vor

Manuel Hailfinger ist als Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg in der Region Hechingen-Münsingen kein Unbekannter. Seit Jahren setzt er sich intensiv für Themen wie Inklusion, Gleichstellung, Bildung und regionale Wirtschaftsförderung ein. Durch zahlreiche Aktionen, Bürgerdialoge und Besuche bei regionalen Unternehmen sucht er stets den engen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen seines Wahlkreises.

Sein Besuch bei der isepos GmbH reihte sich daher in eine lange Tradition ein, den direkten Kontakt zu Unternehmen der Region zu suchen und deren Perspektiven und Herausforderungen kennenzulernen.

Manuel Hailfinger im Dialog: Gelebte Inklusion als Erfolgsmodell

Während seines Aufenthalts bei der isepos GmbH führte Landtagsabgeordneter Manuel Hailfinger intensive Gespräche mit Mitarbeitenden und Unternehmensleitung. Im Fokus standen dabei insbesondere Fragen der Integration von Menschen mit unterschiedlichen Stärken und Hintergründen in das betriebliche Umfeld.

Dabei wurde deutlich, dass Inklusion bei uns keine Pflichtaufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit ist. Alle Mitarbeitenden nehmen selbstverständlich und respektvoll aufeinander Rücksicht, und jede Person bringt ihre individuellen Fähigkeiten und Talente ein. Manuel Hailfinger zeigte sich hiervon beeindruckt und betonte ausdrücklich, wie vorbildhaft und wichtig eine solche Unternehmenskultur für die gesamte Gesellschaft sei.

Manuel Hailfinger tauscht sich zu wirtschaftlichen Herausforderungen aus

Im weiteren Verlauf seines Besuchs diskutierte Landtagsabgeordneter Manuel Hailfinger gemeinsam mit Führungskräften und Mitarbeitern ausführlich über aktuelle Herausforderungen, vor denen mittelständische Unternehmen wie isepos derzeit stehen. Thematisiert wurden insbesondere Lieferkettenprobleme, der Fachkräftemangel sowie die Anforderungen eines sich dynamisch entwickelnden Absatzmarktes.

Hailfinger zeigte großes Interesse daran, wie Unternehmen diese Herausforderungen meistern und welche Unterstützung seitens der Politik benötigt werde, um die Rahmenbedingungen weiter zu verbessern. Offen diskutierte er dabei politische Initiativen und erklärte, wie aus seiner Sicht eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik zukünftig noch besser gestaltet werden könnte.

Praktischer Einsatz: Landtagsabgeordneter Manuel Hailfinger besucht die 3D-Druck-Abteilung

Nach intensiven Gesprächen und theoretischem Austausch ging es dann direkt in die Praxis. In der Abteilung für additive Fertigung – besser bekannt als 3D-Druck – wartete bereits unser Expertenteam auf den prominenten Besuch.

Hier ließ sich Landtagsabgeordneter Manuel Hailfinger zunächst ausführlich die neusten Entwicklungen im Bereich des industriellen 3D-Drucks zeigen. Schnell entstand eine lebhafte Diskussion über die Potenziale, die diese Technologie bietet. Besonders begeistert zeigte sich Hailfinger von der Innovationskraft, mit der isepos diese moderne Technologie vorantreibt.

Doch der Abgeordnete beschränkte sich nicht auf bloße Theorie: Unter Anleitung unserer Fachkräfte gestaltete er mit der firmeneigenen Konstruktionssoftware sein eigenes 3D-Modell, welches anschließend gedruckt wurde. Dabei zeigte er technisches Geschick und großes Interesse am Umgang mit der Software – ganz zur Freude unseres Teams.

Manuel Hailfinger auf Fehlersuche: Detektivarbeit in der Produktion

Doch damit nicht genug: Auch die Fertigungsabteilung interessierte den Landtagsabgeordneten Manuel Hailfinger sehr. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen begab er sich auf eine spannende Suche nach Fehlerquellen auf Platinen. Dies erforderte nicht nur Geschick und Konzentration, sondern auch viel Geduld und Ausdauer.

Der Politiker stellte dabei nicht nur kluge Fragen, sondern bewies auch echtes technisches Interesse und Verständnis. So gelang es ihm tatsächlich, gemeinsam mit unserem Team einige Fehlerquellen aufzudecken und Lösungen zur Optimierung der Produktionsprozesse anzuregen.

Diese praktische Mitarbeit demonstrierte anschaulich, wie wichtig der direkte Kontakt zu Unternehmen ist, um politische Entscheidungen noch besser an den Bedürfnissen der Praxis auszurichten.

Einladung in den Landtag Baden-Württemberg durch Manuel Hailfinger MdL

Nach sechs Stunden intensiven Austausches und praktischer Mitarbeit verabschiedete sich unser „Praktikant“ schließlich – aber nicht, ohne dem gesamten isepos-Team zuvor eine ganz besondere Überraschung zu machen: Manuel Hailfinger lud uns zu einer persönlichen Führung in den Landtag von Baden-Württemberg nach Stuttgart ein.

Damit würdigte er nicht nur den Einsatz unserer Mitarbeitenden, sondern zeigte gleichzeitig, wie wichtig ihm der Dialog und die Verbindung zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind. Eine Einladung, auf die wir uns schon jetzt sehr freuen, da sie uns weitere Einblicke in die politische Arbeit unseres Wahlkreisabgeordneten verspricht.

Bedeutung von Dialogen zwischen Politik und Unternehmen: Manuel Hailfinger geht voran

Der Besuch des Landtagsabgeordneten Manuel Hailfinger verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig es ist, einen offenen und konstruktiven Dialog zwischen Wirtschaft und Politik zu pflegen. Nur so lassen sich praktische und realitätsnahe politische Lösungen entwickeln, die den Unternehmen helfen, zukunftsfähig zu bleiben.

Gerade der intensive Austausch über Themen wie Inklusion, Nachhaltigkeit und innovative Technologien zeigte eindrucksvoll, wie wichtig das gegenseitige Verständnis zwischen Politikern und Wirtschaftsvertretern ist. Der Besuch unterstrich, dass politische Entscheidungen dann besonders nachhaltig wirken, wenn sie im direkten Austausch mit den Betroffenen entstehen.

Fazit zum Besuch von Manuel Hailfinger MdL bei der isepos GmbH

Zusammenfassend war der Besuch des Landtagsabgeordneten Manuel Hailfinger ein großer Gewinn für beide Seiten. Als Unternehmen konnten wir unsere Perspektiven, Sorgen und Chancen vermitteln, während der Politiker wertvolle Einblicke in die unternehmerische Praxis erhielt.

Dieser konstruktive Austausch zeigte erneut eindrucksvoll, dass nur gemeinsam – Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – tragfähige und nachhaltige Lösungen entstehen können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Manuel Hailfinger für seinen Besuch und sein Interesse und freuen uns auf weitere intensive Dialoge und die persönliche Führung im Landtag Baden-Württemberg.

Datenschutz
Wir, isepos GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, isepos GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: